
Conrad Peter Laar (* 22. März 1853 in Hamburg; † 11. Februar 1929 in Bonn) war ein deutscher Chemiker. Er führte 1885 den Begriff der Tautomerie ein. == Leben == Er studierte von 1872 bis 1879 Chemie am Polytechnikum Hannover und an der Universität Leipzig. Im Jahre 1879 wurde er promoviert. Von 1880 bis 1884 war er als Assistent, u. a. bei K...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Conrad_Peter_Laar
Keine exakte Übereinkunft gefunden.